Salia Moments:
Ob wir einen gemütlichen Abend auf der Bude verbringen, einen neuen Fuchs in unseren Reihen willkommen heißen oder zusammen die Oper besuchen, eine ist immer dabei: Amicitia 🥰❤️💚💛
#saliamoments❤️💚💛 #saliababenberg #vereinigungchristlicherfarbentragenderstudentinnen #friendship #freundschaft #amicitia #happy
Auf die Bude... fertig... los! Unser Semesterprogramm 2023/24 ist endlich da 🎉 Dieses Semester verspricht voller Erlebnisse, Abenteuer und unvergesslicher #saliamoments❤️💚💛 zu sein. #saliababenberg #couleurstudentinnen #saliababenbergwien #semesterprogramm #aufdiebudefertiglos #cstvsaliababenberg #druckfrisch #neuessemester #neuebude #wien
Wir freuen uns, das ChC des Wintersemesters 2023/24 zu begrüßen!
von links nach rechts:
Leonora, Kassierin
Tara, Fuchsmajora
Kleopatra, Vizepräsidentin
Coco, Präsidentin
Minerva, Schriftführerin
Atlantis, Budenvogt III
#saliababenberg #saliamoments❤️💚💛 #chargenkabinett #vereinigungchristlicherfarbentragenderstudentinnen #freundschaft #couleur #rotgrüngold #happy #memories #frauenpower #amicitia #scientia #religio #patria
Gemeinsam erkundeten wir die Nationalbibliothek! 📚🏛️
Wir hatten das Vergnügen, an einer spannenden Führung durch die Nationalbibliothek teilzunehmen. Das beeindruckende Gebäude und die einzigartigen Bücherschätze zogen uns in ihren Bann. Von historischen Manuskripten bis hin zu modernen literarischen Werken gab es viel zu entdecken. Es war eine inspirierende Erfahrung, die unsere Leidenschaft für Wissen und Kultur weiter entfacht hat! ✨❤️
#Nationalbibliothek #Führung #Bücherschätze #Wissen #Kultur #Bibliotheksabenteuer
That´s Salia!
Studentinnen, die „über den Tellerrand“ des eigenen Studiums blicken und ihren Horizont durch interessante Vorträge und Diskussionen mit Studierenden anderer Fachrichtungen erweitern möchten.
Wir sind engagierte Frauen, die nicht nur fordern sondern einander auch fördern, sodass sie durch „learning by doing“ Soft Skills erwerben und ihre Freundschaft in gemeinsamen Aktivitäten erleben – nach dem Motto: „Unitate fortis!“
Salias Verbindungsfarben: rot – grün – gold
Salias Verbindungsstrophe:
Salia Babenberg für immer, stehen wir in festem Bund und zum Zeichen unsrer Treue tun wir unsre Farben kund: Rot die Einigkeit der Freunde, Grün die Hoffnung für die Zukunft und das Gold als Mal des Glaubens, der uns stärk auch in der Not.
Unsere Chargen!
Präsidentin: Coco – x@salia-babenberg.org
Vizepräsidentin: Kleopatra – xx@salia-babenberg.org
Schriftführerin: Minerva – xxx@salia-babenberg.org
Kassierin: Leonora – xxxx@salia-babenberg.org
Fuchsmajora: Tara – fm@salia-babenberg.org
Budenvogt 3: Atlantis – bv3@salia-babenberg.org
Unsere Geschichte!
Die Gründung erfolgt am 13.1.1983 durch acht junge Studentinnen aus dem Kreis der Couleurdamen, die aktiv das Vereinsleben bei e.v. Babenberg Wien mitgestaltet haben. Mehr und mehr identifizieren sich auch junge Studentinnen mit den Ideen des ÖCV. Mit zunehmendem Engagement entsteht der Wunsch, diese Vorstellungen im Rahmen einer durch Lebensfreundschaft verbundenen Gemeinschaft zu verwirklichen. Durch die Gründung einer solchen Verbindung besteht nun auch für Studentinnen die Möglichkeit, das Gedankengut des ÖCV als Mitglied einer Gemeinschaft mitzutragen.
Am 5.1.1985 schlägt die K.H.V. Babenberg Wien eine Stiftungsfestkneipe für den Verein der Freunde der K.H.V. Babenberg Wien. Rund zwei Wochen später wird zwischen der K.H.V. Babenberg Wien und dem Verein ein Freundschaftsabkommen geschlossen, das bis heute seine volle Gültigkeit besitzt.
In der Folge beweist die Salia immer mehr ihre Selbstständigkeit, was ihr nicht zuletzt mit der Mitbegründung der VCS (Vereinigung christlicher farbentragender Studentinnen) 1992 gelingt.
Als äußeres Zeichen der Verbundenheit, der Identifizierung mit dem Gedankengut und der Weltanschauung des ÖCV tragen wir Band und Deckel. Das sogenannte Weinband mit den Farben rot – grün – gold und silbernem Vorstoß, der Deckel ist violett mit silberner Perkussion. Die Fuchsen tragen ein rot – grün – rotes Weinband. Die Präsidentin trägt zusätzlich zu ihrem Band gekreuzt ein Weinband mit einem Schieber, auf dem Farben und Zirkel abgebildet sind.
Unsere wichtigsten Feste sind das Stiftungsfest, das im Sommersemester gefeiert wird und die Eiderneuerung, die immer Anfang Jänner stattfindet.
Kontakt!
Adresse
C.St.V. Salia Babenberg
Volksgartenstraße 5/2/5
1010 Wien
Österreich
Telefon: +43 (1) 523 61 38
E-Mail: chc@salia-babenberg.org