-
Upcoming Events
Mai9Mi19:00 2. AC2. ACMai 9 um 19:002. AC: Frauen von Damals! Die romanistische Literaturwissenschaftlerin Mag. Ingrid Haberl-Scherk v/o Gioia, Acg! gibt uns einen Einblick in die erste Zeitung für Frauen in der Habsburger Monarchie und zeigt uns Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Frauenzeitschriften damals und heute.
Category Archives: Allgemein
Fuchsenkreuzkneipe SaB! x BbW!
Die Fuchsen e.v. K.H.V. Babenberg Wien und e.v. C.St.V. Salia Babenberg laden recht herzlich zur gemeinsamen Kneipe am 13. April ein.
Es ist wieder an der Zeit die Fuchsenherrlichkeit auszurufen und unsere Zweifarbenträger bekommen die Möglichkeit ihr Wissen und Können zu präsentieren.
Wir freuen uns auf ein lustigen Abend!

Bleib am Laufenden durch unsere Facebook Veranstaltung.
Aside
Passend zum neuen Semester, bekommen wir eine neue Homepage!!
Wir bitten um ein wenig Geduld.
Die Chargenemailadressen und der Kalender wurden jedoch vorüber gehend aktualisiert.
Wir freuen uns, Euch bald auf unserer neuen Homepage begrüßen zu dürfen
– oder vielleicht bei einem Bier kommenden Montag an der Bar?
Euer Homepage Team der C.St.V. Salia Babenberg
Guten Start ins Semester
Das neue Semester
Das neue Semester startet!
Bleibt gespannt und besucht einige spannende Veranstaltungen eurer Salia:
Von Fuchsen, die eine Steinzeit-Höhlenkneipe veranstalten, über das mittelalterliche Stiftungsfest bis hin zu einer „Ab in die Zukunft“-Party.
Begebt euch mit uns auf eine Reise durch die Geschichte!
Philistrenkneipe
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis – Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen
Es war ein mutiger Schritt, den unsere Gründerinnen im Jahr 1983 gewagt haben – die Gründung der heutigen C.St.V. Salia Babenberg. Es war sicherlich nicht einfach in der männlichen Welt der Studentenverbindungen als Frau zu Werten zu stehen, ein Verbindungsleben aufzubauen und Farben zu tragen. Wie prächtig sich der damalige Verein der Freunde der KHV Babenberg entwickeln wird, konnte jedoch bei der Gründung noch niemand erahnen.
Salia ist seitdem eine lebendige Verbindung und hat sich seit der Gründung schon vieles verändert. Ein großer Schritt war sicherlich die Namensänderung, aber auch die Damen- und die Einführung einer Fuchsenstrophe zeigen, dass sich der ursprüngliche Verein couleurstudentisch weiterentwickelt hat. Vollmitgliedern wurde die Möglichkeit eröffnet, Biertonnen statt eines Deckels zu tragen und gibt es mittlerweile Jubelzipfe bzw. Bandschieber zu Jubiläen.
Die feierliche Eiderneuerung ist wohl seit vielen Jahren der Höhepunkt des Wintersemesters und darf das fröhliche Stiftungsfest im Sommersemester nicht fehlen. Es gibt sicherlich noch unzählige Veränderungen, deren Aufzählung jedoch den Umfang des Artikels sprengen würde.
Kurz gesagt: Was in den ersten Jahren noch denkunmöglich war, hat sich mit der Zeit und den jungen Generationen der Aktivitas stetig verändert.
Jedes Chargenkabinett versucht das Semester individuell zu gestalten. So hat uns heuer unsere Präsidentin, Bschw. Lyra, vor Beginn dieses Semesters gefragt, ob wir eine Philisterkneipe gestalten würden. Kurz nachgedacht – warum eigentlich nicht? Bisher hat es das noch nie gegeben. Aber warum sollten nicht auch wir Philister etwas Neues ausprobieren?
Der Termin steht fest: Am 31.10.2016, um 19:30 c.t., werden Bschw. Stella und ich die Kneipe leiten. Tradition mit Neuem vermischt – so soll dieser Abend in Erinnerung bleiben.
Wir würden uns freuen, viele Saliarinnen (besonders natürlich die Philistrae), Babenberger und Freunde zu einem unterhaltsamen Kneipabend begrüßen zu können.
Text von Conny